Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Paar Kerzenhalter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze – Louis-XV-Stil

1.800
19. Jahrhundert
Louis XV-Stil
LIEFERUNG
Von: 49000, ANGERS, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Prächtiges und sehr seltenes Paar gemeißelter und vergoldeter Bronzefackeln, graviert, guillochiert, im Louis-XV-Stil. Dieses Pariser Werk stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die ursprüngliche Quecksilbervergoldung weist matte und glänzende Oberflächen sowie Guillochierungsmuster auf. Die Maße sind wie folgt: Höhe 26 cm und Sockeldurchmesser 14,5 cm. Der Zustand ist außergewöhnlich, mit nur minimalen Gebrauchsspuren.

    Die Schnitzerei ist sehr fein und raffiniert, begleitet von einer bemerkenswerten Vergoldung in matten und glänzenden Tönen. Durch auf- und absteigende Elemente ist eine permanente Bewegung sichtbar. Die Fackeln sind opulent, dick, mit schönem Sitz und toller Präsenz.

    Prestigeträchtige Provenienz: Diese Fackeln gehörten einem französischen General aus dem 19. Jahrhundert, Changarnier (1793-1877). Er gilt als einer der besten Generäle der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich, verließ Saint-Cyr 1815 und beteiligte sich ab 1830 an der Eroberung Algeriens. Seine Kühnheit und große Tapferkeit wurden von seinen Soldaten anerkannt und geschätzt. Als angesehener Offizier erlangte er alle seine Ränge mit der Schwertspitze auf verschiedenen Schlachtfeldern.

    Die Architektur der Fackeln weist einen prächtigen dreiteiligen glockenförmigen Sockel auf, der mit feinen Blumengravuren auf den Nelken und einem Militärwappen mit Adlern und Krone verziert ist. Die Kontur ist gewellt, gestuft, mit verschiedenen Vorsprüngen, großen Leisten und Voluten, die mit Akanthusblättern und zusammengehefteten Muscheln verziert sind.

    Der zentrale Schaft in dreiteiliger Balusterform ist mit Bögen und Akanthusblättern verziert und ruht auf einer offenen Schale mit drei stilisierten Godrons und reich verzierten Zierleisten. Im oberen Teil befindet sich ein breiter, vasenförmiger Behälter, der mit flachen Godrons und wirbelnden Akanthusblättern verziert ist, sowie Bobeches mit originalen hohlen Becken und einer Wellenform. Die einzelnen Teile sind durch einen Ring und einen Brausefuß getrennt und wie im 18. Jahrhundert verschraubt.

    Diese Fackeln sind keineswegs symmetrisch, sondern offenbaren vielmehr eine angenommene Asymmetrie, eine bewusste Entscheidung des Bronzeherstellers und seines Sponsors, die die Originalität und Kreativität des Werkes unterstreicht. Die außergewöhnliche Qualität der Schnitzerei, Gravur und Vergoldung erinnert an den Einfluss von Juste-Aurèle Meissonnier, einem der Begründer des Rocaille-Stils.

    Obwohl diese Fackeln nach Ludwig XV. entstanden sind, sind sie dennoch ein zeitloses Meisterwerk, ein außergewöhnliches Stück, das mit den größten Kreationen des 18. Jahrhunderts mithalten kann. Ihr außergewöhnlicher Erhaltungszustand mit winzigen Gebrauchs- und Altersspuren zeugt von ihrer bemerkenswerten Qualität und ihrem wertvollen Erbe.

    Der Erwerb dieses Paares Rocaille-Kerzenleuchter bedeutet, sich ein Fragment der Geschichte anzueignen, ein Kunstwerk von seltener Schönheit, das Ihr Interieur mit ewigem Licht erhellen wird. Dies ist die Gelegenheit, ein einzigartiges Objekt zu besitzen, einen Schatz, der zukünftige Generationen in seinen Bann ziehen wird.

    Ref: EKA87BIL6C

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis XV-Stil (Kerzenständer, Kerzenhalter Stil Louis XV-Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Kerzenständer, Kerzenhalter Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 49000, ANGERS, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.