Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Kandelaber aus ziselierter und vergoldeter Bronze mit einem Dekor aus Sphingen und Widderköpfen, von schöner Ziselierungsqualität,
Dieses Paar Kandelaber mit fünf Lichtarmen hat eine dreieckige Basis mit ausgehöhlten Seiten, die von einer Muschel zentriert werden und auf drei kannelierten Konsolenfüßen ruhen.
Drei Sphingen rhythmisieren die Ecken der Basis und enden in einer Blattkonsole, die sich auf den zentralen Schaft stützt. Dieser ist mit drei antiken Kaiserprofilen in einer Umrahmung aus Blattkonsolen geschmückt und führt zu drei Zweigen in einer gegenüberliegenden Doppelvolute, die mit einem Widderkopf endet.
Das Modell dieser Kandelaber stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und kann mit den Arbeiten von zwei großen Vertretern der Künste am Ende der Herrschaft Ludwigs XIV., André-Charles Boulle (1642-1732) und Jean I. Bérain (1640-1711), in Verbindung gebracht werden. Die Form dieser Kandelaber erinnert in der Tat an die von Boulle entworfenen und in Paris veröffentlichten Modelle von Kandelabern und Kronleuchtern (der damalige Begriff für Kronleuchter).
Ref: IZBM8UYXRR