Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Dies ist ein hübscher Kerzenhalter aus dem frühen 20. Jahrhundert, der vom Haus Bointaburet hergestellt wurde.
Im Jahr 1860 schlossen sich der Antiquitätenhändler Georges Boin und der Juwelier Emile Taburet zusammen, um das Haus Boin-Taburet in der Rue Pasquier 3 in Paris zu gründen.
Dieser Teelichthalter zeigt einen Papagei auf einer für diese Zeit typischen Basis aus Porzellan und Bronze. Auf der Oberseite finden wir die beiden Kerzenhalter.
Markierung am Hintern: Bointaburet à Paris, plus Stempel GB, I-4171-cqu-rni 38413 12.
Die Elektrik muss natürlich aus Sicherheitsgründen überarbeitet werden.
Zum Zustand: Beachten wir Wachsspuren, Flecken und weisen wir darauf hin, dass sich der Vogel bewegt, bitte detaillieren Sie die Fotos.
Unsere zahlreichen Fotos ermöglichen es Ihnen, die Qualität des Objekts zu beurteilen.
Zögern Sie nicht zu zoomen.
Die Fotos sind integraler Bestandteil der Beschreibung.
Abmessungen:
Höhe: 20,5 cm
Basis: 8,4 x 8,4 cm
Breite gesamt: 17,5 cm.
E: C3786
Ref: JORNEZ3PDL