Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Nach Jean de Bologne, genannt Giambologna (1529 -1608) und Louis-Guillaume Fulconis (1818-1873).
Paris, um 1890.
Ein Paar Bronzeskulpturen nach Jean De Bologne Fortuna und Merkur, die Kerzenhalter bilden.
Fortuna, die Göttin des Glücks, und Merkur, der Gott des Handels in der römischen Mythologie.
Die Bronzen stehen auf einer zylindrischen Basis in Form einer kannelierten Säule.
Höhe 53 cm. Sockel: B:10,3 x T:10,3 cm.
Dieses Paar vereint das berühmte Modell des Merkur, das Jean de Bologne 1564 für die Familie Medici in Florenz anfertigte.
und das Modell La Fortune, das von Louis-Guillaume Fulconis entworfen wurde.
Nach seiner Ausbildung an der École des Beaux Arts in Avignon nahm letzterer von 1857 bis 1872 am Pariser Salon teil.
Ref: IB7JLD7V6E